Remarkable Women @ Bosch
Frauengeschichte: gezielte Förderung für Chancengleichheit
1905: Die erste erste Frau wird als Kurz- und Maschinenschreiberin bei Bosch eingestellt.
1970: Ursula Blaich wird die erste Abteilungsleiterin bei Bosch.
Mehr erfahren
1988: Betriebsvereinbarung zur Frauenförderung wird verabschiedet.
1994: Geschäftsführung ruft Arbeitskreis „Frauen in Führungspositionen“ ins Leben.
2011: Diversity etabliert als fester Bestandteil der Unternehmensstrategie.
Mehr erfahren
2023: Weltweit sind 28 % unserer Mitarbeitenden Frauen – Stand 31. Dezember 2022.
Unsere Leistungen für dich
Neben unserem Engagement für Lohngleichheit (Equal Pay) bieten wir Mentoring- und Seminarprogramme wie zum Beispiel das „Business Women`s Program“ für Frauen in Fach-, Projekt- und Führungspositionen. Auch unsere Mitarbeiternetzwerke women@bosch sowie das Ingenieurinnennetzwerk heratec und Forum „Frauen in Technik“ freuen sich auf dich.
Wir bieten dir eine Vielzahl an attraktiven Angeboten weltweit. Nachfolgend findest du nur einige Beispiele davon. Für deinen individuellen Leistungskatalog kontaktiere gerne deinen künftigen Fachbereich oder deine Personalabteilung.
Förderung von Zukunftskompetenzen
Vielfältige Karrierewege innerhalb eines Unternehmens
Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitsmodelle
Mitarbeitende-Netzwerke
Gelebte Vielfalt
Unterstützende Führungskultur
Gemeinnützige Stiftung
Vernetzt bleiben
Stefanie Jekal
Global Diversity Managerin