Zum Hauptinhalt springen
Über uns

Das Unternehmen

Unsere Produkte und Dienstleistungen sollen Menschen begeistern, ihre Lebensqualität verbessern und natürliche Ressourcen schonen. Unsere Ansprüche an uns selbst sind höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Kurzum: Wir möchten „Technik fürs Leben“ erschaffen.

Bosch auf einen Blick

Umsatz, Mitarbeitende, Standorte – Fakten und Marken im Überblick
(vorläufige, gerundete Zahlen | Stand: 31.12.2024)

417 900

Mitarbeitende weltweit

90,5

Milliarden Euro Umsatz

468

Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern

3,2

Milliarden Euro operatives EBIT

Was wir machen

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 417 900 Mitarbeitenden (Stand: 31.12.2024). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 90,5 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Als führender Anbieter im Internet der Dinge (IoT) bietet Bosch innovative Lösungen für Smart Home, Industrie 4.0 und Connected Mobility. Bosch verfolgt die Vision einer nachhaltigen, sicheren und begeisternden Mobilität. Mit seiner Kompetenz in Sensorik, Software und Services sowie der eigenen IoT-Cloud ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden vernetzte und domänenübergreifende Lösungen aus einer Hand anzubieten. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen und Produkte für das vernetzte Leben, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden. Mit innovativen und begeisternden Produkten sowie Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet „Technik fürs Leben“.

Vier Bilder zeigen Bosch-Mitarbeitende bei der Arbeit an verschiedenen Technologieprojekten: Mobilität, Quanten-Technologie, Software-Entwicklung und künstliche Intelligenz. Der Text lautet „Bosch Future Insights“.
YouTube

Das Laden des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie durch Klick auf das Play-Symbol zustimmen, lädt das Video und es werden Daten an Google übertragen sowie Informationen durch Google auf Ihrem Gerät abgerufen und gespeichert. Google kann diese Daten bzw. Informationen gegebenenfalls mit bereits vorhandenen Daten verknüpfen.

Mehr erfahren

Be #LikeABosch – unser Leitbild

Unser Handeln ist geprägt von einem einzigen Zweck: „Technik fürs Leben“. Er treibt uns an und inspiriert uns zu Lösungen, die begeistern, die Lebensqualität verbessern und helfen, natürliche Ressourcen zu schonen. Unser Leitbild „Be #LikeABosch“ zeigt, wie wir unseren Unternehmenszweck verfolgen. Es beschreibt unseren Anspruch, unsere Strategie und unseren Weg. Dabei handeln wir stets auf Basis unserer Werte, die die Unternehmenskultur seit Jahrzehnten prägen.

Eine Gruppe von Menschen interagiert rund um den Slogan „Be #LikeABosch“.

Unsere Werte – Worauf wir bauen

Unsere Werte bringen zum Ausdruck, mit welcher Haltung wir unser Geschäft betreiben: Unser Ethos im Umgang mit unseren Geschäftspartnern, Kapitalgebern, Mitarbeitern und der Gesellschaft.

Zukunfts- und Ertragsorientierung

Wir handeln ertragsorientiert, sichern so unsere Zukunft und schaffen die Grundlagen für die gemeinnützigen Vorhaben des Unternehmens und der Robert Bosch Stiftung.

Verantwortung und Nachhaltigkeit

Wir handeln wirtschaftlich und verantwortungsvoll zum Wohl von Gesellschaft und Umwelt.

Initiative und Konsequenz

Wir handeln aus eigener Initiative, in unternehmerischer Verantwortung und sind konsequent bei der Verfolgung unserer Ziele.

Offenheit und Vertrauen

Wir arbeiten und kooperieren in einem vertrauensvollen Umfeld und kommunizieren offen.

Fairness und Respekt

Wir gehen fair und respektvoll mit unseren Kollegen und Geschäftspartnern um und betrachten dies als Grundpfeiler unseres Unternehmenserfolges.

Zuverlässigkeit, Glaubwürdigkeit, Legalität

Wir halten, was wir versprechen und sehen Zusagen als Verpflichtung an. Wir respektieren Recht und Gesetz und handeln danach.

Vielfalt, Chancengerechtigkeit, Teilhabe

Wir schätzen und fördern Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Teilhabe als Bereicherung und Quelle unseres Erfolgs.

Eine Auswahl unserer weltweiten Standorte

Jeder unserer Standorte hat unseren Mitarbeitenden etwas Einzigartiges zu bieten. Hier eine Auswahl unserer weltweiten Standorte und ihrer Besonderheiten.

Bach in der Nähe des Bosch-Standorts in Blaichach.

Wir übernehmen Verantwortung

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern und gleichzeitig die natürlichen Lebensgrundlagen heutiger und künftiger Generationen zu schützen. Bei uns wird Ökologie zum Motor für Innovationen. Gleichzeitig übernehmen wir in besonderem Maße gesellschaftliche Verantwortung – nicht nur im Unternehmen, sondern auch darüber hinaus.

Hauptsitz der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart

Unternehmerisches Denken und soziales Handeln Hand in Hand

Als GmbH agieren wir unabhängig von Aktienmärkten. Durch die Robert Bosch Stiftung profitieren von unseren Gewinnen nachhaltig die Gesellschaft, Umwelt und künftige Generationen.

Robert Bosch, stehend zwischen seinen Mitarbeitern

Unsere Geschichte

Im Jahr 1886 gründete Robert Bosch die „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ in Stuttgart. Sie ist die Wurzel des heute weltweit agierenden Unternehmens, das von Beginn an durch Innovationskraft und soziales Engagement geprägt war.

Die Geschäftsführung der Bosch-Gruppe steht hinter einem Bosch Schriftzug während der Pressekonferenz 2024.

Unternehmensführung

Mit „Technik fürs Leben“ wollen wir als ein führendes Technologieunternehmen die Welt von morgen mitgestalten.

Zwei Bosch Research Experten diskutieren ihre Forschungsarbeit an unserem Forschungscampus in Renningen, Deutschland

Forschung

Forschung einfach um der Forschung willen – das ist nicht unser Weg. Für uns gehört zur Forschung immer eine spürbare Innovation, die das Leben der Menschen zum Positiven verändert. Deswegen können unsere Innovationen Ihnen jederzeit im Alltag begegnen.

Unsere Produkte und Services

Im Auto, zu Hause oder bei der Arbeit: Bosch-Technologie prägt viele Lebensbereiche.

Bosch in Social Media

Folgen Sie uns für aktuelle Informationen zum Unternehmen.

Bosch Kundenservice

Sie brauchen Service oder Support? Unser Kundenservice unterstützt Sie bei allen Ihren Fragen rund um unsere Produkte.