Zum Hauptinhalt springen
Unternehmen

Zahlen und Fakten

Wir arbeiten jeden Tag daran, Technik fürs Leben zu entwickeln. Technik, die begleitet, die das Leben komfortabler macht und die Veränderungen für den Fortschritt nutzt. Ob in der Forschung, der Softwareentwicklung oder der Produktion – unser Blick gilt den zukunftsorientierten Lösungen.
(gerundete Zahlen | Stand: 31.12.2023)
Unsere vorläufigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2024 finden Sie hier.

Finanzen

Die Bosch-Gruppe erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 91,6 Milliarden Euro und wuchs damit wechselkursbereinigt um acht Prozent.

Forschung und Entwicklung

Die Innovationskraft von Bosch ist die Basis für das zukünftige Wachstum des Unternehmens. Bosch beschäftigt an weltweit 136 Standorten rund 90 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung.

Nachhaltigkeit

Mit ihren weltweit mehr als 400 Standorten ist die Bosch-Gruppe seit 2020 insgesamt CO₂‑neutral (Scope 1 & 2)*. Hierfür wurden im Jahr 2023 verbleibende Emissionen in Höhe von rund 581 000 Tonnen CO₂ durch Carbon Credits kompensiert.

Unternehmen

Bei Bosch arbeiten mehr als 150 Nationalitäten, die jeden Tag zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

Publikationen

Hier können Sie die Geschäftsberichte von 1977 bis 2023 als PDF herunterladen.

Titelbild Bosch heute

Bosch heute

Die wichtigsten Informationen zu Bosch in knapper, übersichtlicher Form

Titelbild Bosch-Geschäftsbericht 2023

Geschäftsbericht 2023

Unternehmensporträt und Geschäftsbericht 2023

Bürogebäude der Robert Bosch Stiftung und ehemaliges Wohnhaus von Robert Bosch in Stuttgart

Unternehmerisches Denken und soziales Handeln Hand in Hand

Die Geschäftstätigkeit der Robert Bosch GmbH orientiert sich an den Grundsätzen einer nachhaltigen Unternehmensführung. Der Erfolg des Unternehmens und seine weitgehende Unabhängigkeit von den Kapitalmärkten sichern dauerhaft die gemeinnützige Arbeit der Robert Bosch Stiftung.

Sie geht auf den doppelten Auftrag des Unternehmers und Stifters Robert Bosch zurück, das Fortbestehen des Unternehmens zu sichern und sein soziales Engagement weiterzuführen.

Unsere Unternehmensbereiche

Investor Relations

Wir informieren Investoren und Ratingagenturen über die Leistung unseres Unternehmens, unsere Geschäftsstrategie und zukünftige Wachstumsaussichten.

Fragen zu Investor Relations?

Annette Wagner
Head of Investor Relations

Anleihen

Aus rechtlichen Gründen unterliegt die Verbreitung der Informationen auf den folgenden Internetseiten gewissen Beschränkungen. Der Inhalt auf den folgenden Internetseiten dient ausschließlich Informationszwecken.

Für den Fall, dass die Robert Bosch GmbH oder die Robert Bosch Investment Nederland B.V. zur Veröffentlichung von Insiderinformationen oder Eigengeschäften von Führungskräften verpflichtet sind, finden sie diese hier.

Rating

Bosch verfügt über Ratings von zwei international führenden Ratingagenturen: Standard & Poor’s und Fitch:

Ratingagentur Rating langfristig Rating kurzfristig Ausblick Letzte Aktualisierung
Ratingagentur
Standard & Poor’s
Rating langfristig
A
Rating kurzfristig
A-1
Ausblick
stabil
Letzte Aktualisierung
13. Dezember 2024
Ratingagentur
Fitch
Rating langfristig
A
Rating kurzfristig
F1+
Ausblick
stabil
Letzte Aktualisierung
05. August 2024

Unsere Marken

Die Bosch-Gruppe führt vielfältige Marken, die auf individuelle Bedürfnisse ihrer Kunden spezialisiert sind. Welche Spezialmarken der Bosch-Gruppe Ihren Alltag ebenfalls unterstützen, sehen Sie in der folgenden Übersicht.

  1. actron
  2. AquaEasy
  3. Auto Crew
  4. Azena

Bosch in Social Media

Folgen Sie uns für aktuelle Informationen zum Unternehmen.

Bosch Kundenservice

Sie brauchen Service oder Support? Unser Kundenservice unterstützt Sie bei allen Ihren Fragen rund um unsere Produkte.